Entschleunigen und mit gutem Selbst-Kontakt in den Tag starten
Oft ist der erste Gedanke am Morgen ja schon "Das muss ich dann noch alles machen!" Und schon sind wir im Action-Modus, bevor wir überhaupt die Augen geöffnet haben... Vielleicht ist es angenehmer und effektiver mit gutem Selbst-Kontakt in den Tag zu gehen. Zum Beispiel so:
2-Minuten-Achtsamkeit Nach dem Aufwachen die Aufmerksamkeit während 2 Minuten gegen innen lenken und nachspüren: Wo war ich gerade? Vielleicht bleiben Sie noch an einer Traumsequenz hängen und lassen sie sich ins Bewusstsein treten. Diese könnte Ihnen vielleicht sogar noch einen Hinweis geben für den Tag.
5-Minuten-Gymnastik Danach noch nicht zum Handy greifen, sondern etwas Verbindung zum Körper schaffen: recken, strecken, 5 Minuten Gymnastik aus dem Körper heraus machen. Das heisst, nicht unbedingt ein Programm abspulen – das ist auch ok – aber lieber aus einer Stützstellung, z.B. dem «Hund» aus dem Yoga oder dem «Vierfüssler» aus der Physio beginnen, sich nach Gefühl zu bewegen, mit dem Ziel, sich weit zu machen, beweglicher. Sie können sich auch mit Faszienrollen etwas geschmeidig machen.
2-Minuten-Meditation Setzen Sie sich in den Schneidersitz, vielleicht am besten auf ein Sitzkissen oder auch auf einen Stuhl auf die Sitzkante, so dass Sie Ihren Rumpf ohne Anstrengung aufrecht halten können. Legen Sie die Hände auf die Oberschenkel, konzentrieren Sie sich auf den Atem und versuchen Sie einfach in dieser Körperwahrnehmung zu bleiben. Denken Sie nicht nach. Trotzdem werden Gedanken kommen – richten Sie einfach Ihre Aufmerksamkeit sofort wieder auf den Atem.
Hier lesen Sie den ganzen Artikel

Coaching auf Zypern
Übrigens komme ich gerade zurück von Coaching auf Zypern - for Body, Mind and Soul - ich kann nur sagen: es war wunderbar! 5 Führungs- und Fachleute aus ganz verschiedenen Branchen nutzten die Gelegenheit in wunderschöner Umgebung, sich auf sich zu konzentrieren, Klarheit und Entschlusskraft zu entwickeln.

Bodymind - und auf einmal springt einer über seinen Schatten - nicht weil er unter Druck ist, sondern weil er sich selbst sein darf - z.B. vergisst er seine Höhenangst und lässt los.

Da ist schon mal ein Jauchzer zu hören und im Floating danach spürt man, dass man gaaanz leicht geworden ist. Jeden morgen um 7 Uhr waren wir am Strand für etwas Joggen, Gym, QiGong, Meditation, Floating - alles mit dem Ziel, über den Körper einen stimmigeren Selbst-Kontakt zu bekommen.
Soul - wir sind nicht alleine auf der Welt, sondern arbeiten und leben in Organisationen, in Teams, in sozialen Systemen. Wieso Coaching nicht gleich in der Gruppe machen und diese nutzen für Feedback, Ideen und Unterstützung? Total schön eigentlich, wenn man auch hier etwas wagt: sich öffnen, seine Anliegen äussern - und auf einmal erlebt man grosses Interesse und Unterstützung. Von 10-12 Uhr diskutierten wir die individuellen Anliegen in der Gruppe und nutzten die Gruppe als Resonanz- und Kreativraum.

Group-Coaching - äussern, was einen beschäftigt und erfahren, wie die anderen wohlwollendes Feedback geben, neue Perspektiven aufzeigen und Mut machen etwas zu wagen.
Hören Sie Kundenstimmen im Originalton auf YouTube hier!

Eines ist klar: Coaching auf Zypern - for Body, Mind and Soul gibt es auch nächstes Jahr:
27. - 31. Mai 2019 30. Mai - 2. Juni 2019 Auffahrtsbrücke 30. Sept. - 4. Oktober 2019
Für alle, die ahnen, dass ihnen ein Time-out mit Selbstreflexion und Austausch in wunderschönem Ambiente gut tun würde. Zögern Sie nicht, Ihre individuellen Wünsche mit mir anzuschauen. Anmelden können Sie sich hier!
Für Führungskräfte, die lernen wollen coachend zu führen und Für Firmen, die ihre Führungskultur entscheidend verbessern wollen
 Nächste Termine: 6. März 2019 26. August 2019 Die Seminarinhalte auf einen Blick: - Theoretische Modelle zu Führung und Coaching aus der positiven Psychologie
- Die 10 wesentlichen Coaching-Grundsätze
- Die Teilnehmenden verlinken ihre Führungs-Fälle aus dem Alltag mit dem Seminarstoff
- Das Seminar selbst ist ein Modell für coachende Führung

MY24COACH - Webinar
Wie Sie vermutlich wissen, bin ich Partner bei MY24COACH, der Nummer 1 im Online Business Coaching. MY24COACH hat neu ein 30minütiges Webinar erstellt, in welchem erklärt wird, wie professionelles Online-Coaching funktioniert, welche konkreten Instrumente dort eingesetzt werden, was die Vor- und Nachteile sind, sowie welche Themen sich für Online-Coaching eignen.
Wenn Sie sich die 30 Minuten Zeit nehmen, sind Sie anschließend auf dem Laufenden und können auch abschätzen, ob das möglicherweise etwas für Sie, resp. Ihre Firma sein könnte.
Schauen Sie doch mal rein Online Coaching mit MY24Coach Webinar
Oder hier auf die Homepage Online Coaching mit MY24COACH - intensiv-verbindlich-unmittelbar-überall

Gemeinsam unterwegs - Neu 2019 Group-Coaching für Führungskräfte live und online
_ Sie reflektieren Ihren Berufsalltag regelmässig in professionellem Setting _ Sie sparen Zeit, Geld und Reiseaufwand _ 6 Group-Coachings à 2 Stunden im Jan, März, Mai, Juli, Sept, Nov 2019 _ 2 Treffen finden live-persönlich statt _ 4 Treffen auf der Online-Plattform von MY24COACH _ Die genauen Daten terminiert die Gruppe untereinander _ Leitung und Moderation: Marcel Bischoff
Vorteile _ ich bleibe ein ganzes Jahr lang in meinem persönlichen Lernprozess drin _ ich brauche nur 2 externe Termine, alles andere mache ich von irgendwo aus _ auf der Online-Plattform ist alles auf Flipcharts protokolliert, auf die ich jederzeit zugreifen kann _ es kostet mich wenig Zeit = 12h netto, plus persönliche Trainings, Investition CHF 900.- _ ich profitiere vom Peersetting unter Führungskräften: erhalte Feedback, Ideen, Bestätigung _ ich lerne andere interessante Berufspersonen kennen, kann Netzwerken _Gruppengrösse 4-8 Teilnehmende für intensiven Austausch _Themen: Führung, Selbstführung, Gesundheit und alles, was mich beschäftigt _ Lösungen: Aus dem Interesse und Prozess heraus entstehen neue Ideen, Perspektiven, Lösungen
Anmeldungen ab sofort und bis 31.12.2018 hier!

Wettbewerb für Kunden - bischoffcoaching goes Roger Federer
Ja, ich bin Roger Federer Fan - bin ja nicht der einzige - und deshalb lag nichts näher als den Kundenwettbewerb mit dem Auftritt des Meisters in Basel zu verbinden. Es gibt ja wahrscheinlich auch nicht mehr so viele Möglichkeiten, ihn zu sehen.
Die 3 Erstplatzierten konnten sich ein Ticket sichern und Roger Federer mitunterstützen, seinen 99. Turniersieg zu feiern. Gute Stimmung bei den Swiss Indoors...
 Die Sieger Romeo Ruh, Partner bei Grassgroup Outplacement Zürich, Sebastian Brühwiler, Marc Epelbaum und Marcel Bischoff (von links)

Mental Training Nochmals Tennis - ja, unbedarfte Zuschauer staunen oft, wie gut sich Tennisspieler konzentrieren können und wie sehr sie unter mentalem Druck ihre Bestleistung abrufen. Das hat auch mit der brutalen Zählweise zu tun: quasi jeder Punkt kann über Sieg oder Niederlage entschieden. Kein Wunder, dass selbst Topspiele spezielle Rituale (Nadal) entwickeln oder den Ball vor dem Service manchmal 20mal prellen (Djokovic). Jedenfalls können mentale Techniken aus dem Leistungssport durchaus den eigenen Geschäftsalltag erleichtern: mit Konzentration, Abgrenzen, Distanzieren, Imaginieren bleiben Sie wach und entspannt gleichzeitig. Viele arbeiten heute wie Leistungssportler - wieso nicht deren Techniken anwenden! |
|
|